Product code: Sprechtraining im Workshop - in popular Düsseldorf
WO WIR UNS TREFFEN:
Dieser Kurs findet in Düsseldorf statt.#
Georg-Glock-Straße 15
DATUM:
Do., 01.12.2022 - 15:30-17:00 Uhr
Do., 19.01.2023 - 15:30-17:00 Uhr
Do., 16.03.2023 - 15:30-17:00 Uhr
###############################################
BUCHBAR HIER:
https://triviar.de/course/1571?utm_source=ebay&utm_medium=multiplier
Instagram: https://www.instagram.com/triviar.de/
###############################################
WAS DICH ERWARTET:
Die Kunst des Sprechens
um deine Atem- und Sprechtechnik professionell zu optimieren bietet Dir die Methode Slow Acting, von Wolfgang Keuter entwickelt, in Kombination mit dem Lehrbuch Die Kunst des Sprechens, der kleine Hey einen soliden Sockel.
In den einzelnen Workshops wird immer ein Thema aus dem kleinen Hey als Schwerpunkt geübt. Somit ist jeder Workshop eine in sich abgeschlossene Einheit.
Wenn Du mehrere Workshops besuchst, begegnet Dir die Vielfalt von Atem-, Stimmbildung und Sprechtraining.
Slow Acting: Atem – Stimme – Sprechen
In den Workshops mit Wolfgang Keuter lernst Du in kleinen Gruppen leichte Übungen spielerisch kennen. Ihre starke Wirkung erfährst Du beim Weiterüben, zuhause oder unterwegs, z.B. im Auto.
Nutze Deine Chance und buche, am besten gleich, einen der Workshop und optimiere Dein Sprechen.
Veranstalter:
Paritätische Akademie NRW in Kooperation mit dem TheaterLabor TraumGesicht e.V.
###############################################
ÜBER TRAUMGESICHT e.V.:
Das TheaterLabor TraumGesicht e.V. ist 1985 in München gegründet, gemeinnützig und seit 1995 Kooperationspartner der Paritätischen Akademie NRW e.V. Seit 2010 ist der Verein in Düsseldorf ansässig, seit 2018 mit eigenen Räumen auf dem Golzheimer Campus.
Mit popular seiner Bühne bietet das TheaterLabor TraumGesicht in Düsseldorf Raum für Erfahrung von Spiel mit Klassikern oder Zeitgenossen der Schauspielkunst. Zwanglos wird gespielt, ausprobiert, wiederholt, so lange, bis es passt. Als Kammertheater zeigt es stilvoll und professionell gestaltete Aufführungen mit engagierten Amateuren. Termine findest Du auf unserem Spielplan.
Die Methode Slow Acting-Schauspiel bietet die Chance neue Wege zu gehen oder Perspektiven zu wechseln. Unsere Bühne ist ein behüteter Raum für unterschiedliche Denkweisen und Standpunkte. Ein Ort für Dialog und gemeinsames Experimentieren mit allen Sinnen. Bewusste Verfremdung und Verlangsamung sind förderliche Mittel für Sprache mit Stimme, mit Körper und Bewegung.
Bildungsangebote
Das professionelle Leitungsteam Wolfgang Keuter: Regie, Gianni Sarto: Maske/Kostüm bietet nachhaltige Bildungsangebote aus dem Fachbereich Bühne, z.B.: Schauspieltraining, Sprechtrainings, Slow Acting-Workshop zur Entschleunigung. Informationen findest Du auf der Webseite unter Angebote..
Dieser Kurs findet in Düsseldorf statt.#
Georg-Glock-Straße 15
DATUM:
Do., 01.12.2022 - 15:30-17:00 Uhr
Do., 19.01.2023 - 15:30-17:00 Uhr
Do., 16.03.2023 - 15:30-17:00 Uhr
###############################################
BUCHBAR HIER:
https://triviar.de/course/1571?utm_source=ebay&utm_medium=multiplier
Instagram: https://www.instagram.com/triviar.de/
###############################################
WAS DICH ERWARTET:
Die Kunst des Sprechens
um deine Atem- und Sprechtechnik professionell zu optimieren bietet Dir die Methode Slow Acting, von Wolfgang Keuter entwickelt, in Kombination mit dem Lehrbuch Die Kunst des Sprechens, der kleine Hey einen soliden Sockel.
In den einzelnen Workshops wird immer ein Thema aus dem kleinen Hey als Schwerpunkt geübt. Somit ist jeder Workshop eine in sich abgeschlossene Einheit.
Wenn Du mehrere Workshops besuchst, begegnet Dir die Vielfalt von Atem-, Stimmbildung und Sprechtraining.
Slow Acting: Atem – Stimme – Sprechen
In den Workshops mit Wolfgang Keuter lernst Du in kleinen Gruppen leichte Übungen spielerisch kennen. Ihre starke Wirkung erfährst Du beim Weiterüben, zuhause oder unterwegs, z.B. im Auto.
Nutze Deine Chance und buche, am besten gleich, einen der Workshop und optimiere Dein Sprechen.
Veranstalter:
Paritätische Akademie NRW in Kooperation mit dem TheaterLabor TraumGesicht e.V.
###############################################
ÜBER TRAUMGESICHT e.V.:
Das TheaterLabor TraumGesicht e.V. ist 1985 in München gegründet, gemeinnützig und seit 1995 Kooperationspartner der Paritätischen Akademie NRW e.V. Seit 2010 ist der Verein in Düsseldorf ansässig, seit 2018 mit eigenen Räumen auf dem Golzheimer Campus.
Mit popular seiner Bühne bietet das TheaterLabor TraumGesicht in Düsseldorf Raum für Erfahrung von Spiel mit Klassikern oder Zeitgenossen der Schauspielkunst. Zwanglos wird gespielt, ausprobiert, wiederholt, so lange, bis es passt. Als Kammertheater zeigt es stilvoll und professionell gestaltete Aufführungen mit engagierten Amateuren. Termine findest Du auf unserem Spielplan.
Die Methode Slow Acting-Schauspiel bietet die Chance neue Wege zu gehen oder Perspektiven zu wechseln. Unsere Bühne ist ein behüteter Raum für unterschiedliche Denkweisen und Standpunkte. Ein Ort für Dialog und gemeinsames Experimentieren mit allen Sinnen. Bewusste Verfremdung und Verlangsamung sind förderliche Mittel für Sprache mit Stimme, mit Körper und Bewegung.
Bildungsangebote
Das professionelle Leitungsteam Wolfgang Keuter: Regie, Gianni Sarto: Maske/Kostüm bietet nachhaltige Bildungsangebote aus dem Fachbereich Bühne, z.B.: Schauspieltraining, Sprechtrainings, Slow Acting-Workshop zur Entschleunigung. Informationen findest Du auf der Webseite unter Angebote..